Mutabbal, die cremige Auberginen-Tahini-Paste, ist eine traditionelle libanesische Mezze und eine der vielen Köstlichkeiten, die man aus gerösteten Auberginen mit ihrem herrlich rauchigen Geschmack herstellen kann. Für Auberginen-Liebhaber üblicherweise ohnehin das Non-Plus-Ultra, kann Mutabbal auch oft ausgewiesene Auberginenskeptiker überzeugen.
Um die rauchige Note zu bekommen, werden die Auberginen üblicherweise über einer offenen Flamme, also z.B. über dem Grill oder über der Flamme des Gasherdes, geröstet. Hierfür werden zunächst in die Auberginen mit einem spitzen Messer kleine Löcher gestochen. Anschließend werden sie über der Flamme für ca. 20 Minuten von allen Seiten geröstet, bis die Haut geschwärzt ist. Nach kurzem Abkühlen kann dann das Fleisch von der Haut gelöst werden.
Untenstehendes Rezept ist die weniger aufwendige und gleichzeitig indoor-taugliche Ofen-Variante, die ein fast vergleichbares Ergebnis liefert, wenn der Ofen über eine Grillfunktion verfügt. Ohne Grillfunktion wird das Mutabbal weniger rauchig, aber auch sehr lecker.
Ungeklärt bleibt schließlich, warum Mutabbal außerhalb der Levante in der Gastronomie fast ausschließlich als Baba Ganoush bezeichnet wird. Der Name ist mittlerweile so weit verbreitet, dass oft selbst libanesische Restaurants in Deutschland kapitulieren, und den falschen Namen in der Karte führen.