Schlagwort: Libanon

Za’atar

Za’atar

Za’atar ist eine aromatische Gewürzmischung aus der Levante mit enormer Vielfalt. Die würzige, leicht säuerliche Note passt hervorragend zu Salaten, Käse und Eiern und ist ideal für Marinaden. Mit Olivenöl und etwas Zitronensaft ergibt sich auch eine wunderbare Würzpaste. Die Gewürzmischung hat ihren Namen von … hier geht es weiter

Tabouleh

Tabouleh

Tabouleh, der leichte und erfrischende Salat mit Petersilie, Minze und Bulgur, ist ein Klassiker der libanesischen und syrischen Küche. Es wird vor allem als Vorspeise/Mezze serviert, aber auch als Beilage z.B. zu Gegrilltem. Bei einem traditionellen Tabouleh ist es wichtig, ein große Menge an Petersilie … hier geht es weiter

Hummus

Hummus

Ohne Hummus geht im Nahen Osten gar nichts. In mehr als einem Dutzend Ländern Vorderasiens gilt das cremige Kichererbsenpüree als kulturelles Erbe und Nationalspeise. Wenn alle sich nur an einen Tisch setzten – ob nun Israelis und Araber oder Nord- und Südzyprioten – würde man … hier geht es weiter

Labaneh und Beirut

Labaneh und Beirut

Ich wollte gerade das Rezept für Labaneh aufschreiben, als mich die Nachrichten von der Tragödie aus Beirut erreichten. Aus Beirut hatte ich das Rezept für diesen wunderbaren Frischkäse mitgebracht, und hier habe ich vor zwei Jahren unvergessliche Einblicke in die libanesische, aber auch armenische Küche … hier geht es weiter

Mutabbal – rauchige Auberginencreme

Mutabbal – rauchige Auberginencreme

Mutabbal, die cremige Auberginen-Tahini-Paste, ist eine traditionelle libanesische Mezze und eine der vielen Köstlichkeiten, die man aus gerösteten Auberginen mit ihrem herrlich rauchigen Geschmack herstellen kann. Für Auberginen-Liebhaber üblicherweise ohnehin das Non-Plus-Ultra, kann Mutabbal auch oft ausgewiesene Auberginenskeptiker überzeugen. Um die rauchige Note zu bekommen, … hier geht es weiter