Schlagwort: Deutschland

Ein kleines Sauerteig-Resümee mit Starter-Grundrezept

Ein kleines Sauerteig-Resümee mit Starter-Grundrezept

Es ist schon bemerkenswert, wenn sich Hefen und Milchsäurebakterien aus der Umgebung spontan in einer Mischung aus Mehl und Wasser niederlassen. Bei deren Stoffwechselprozessen entstehen dann Kohlenstoffdioxid und Säuren, die Backwaren nicht nur auflockern, sondern die auch als ein natürliches Konservierungsmittel dienen, für eine hohe … hier geht es weiter

Cremiger Eierlikör

Cremiger Eierlikör

Wenn er mit seiner goldgelben Farbe dem Auge und mit seiner samtenen Konsistenz dem Gaumen schmeichelt, gibt es nur wenige, die nicht gerne noch ein Eierlikörchen nähmen – denn das Leben muß ja irgendwie weitergehen. Zum Ende der 1950iger Jahre entwickelte sich Eierlikör in beiden … hier geht es weiter

Friesoyther Grünkohl

Friesoyther Grünkohl

Wenn die Leute in Bremen, Oldenburg und Ostfriesland bei nasskaltem Wetter gutgelaunt durch die Marsch laufen und einen mit Getränken gefüllten Bollerwagen hinter sich herziehen, dann ist Kohlzeit. Die Kohlfahrer feiern Karneval auf norddeutsch, und Höhepunkt ist zum Abschluß ein opulentes Grünkohlessen. Grünkohlzeit ist von … hier geht es weiter

Kürbis-Suppe mit Kokos

Kürbis-Suppe mit Kokos

Wenn der Herbst sich langsam anmeldet, sind in kaum einem Land Kürbis und insbesondere Kürbissuppe so beliebt, wie in Deutschland. Der Kürbis, der vor 40 Jahren noch im wesentlichen als Schweinefutter verwendet wurde, und üblicherweise nicht zum Angebot der Gemüseabteilung im Supermarkt zählte, hat ein … hier geht es weiter

Apfelmus mit Chai

Apfelmus mit Chai

Apfelmus, zeitlos und bodenständig, ist schnell gemacht, und es schadet nie, einige Gläser vorrätig zu haben. Es schmeckt zum Frühstück auf dem Müsli, als Nachtisch, pur, mit Joghurt oder Quark, zu Mehlspeisen oder auch zu Deftigem. Vor allem sind aber Kartoffelpuffer ohne Apfelmus nicht komplett. … hier geht es weiter