Mediterrane Kohlsuppe

23/12/2023

Mediterrane Kohlsuppe

0 Comments

Winterzeit ist Kohlzeit. Das Wintergemüse ist mit seinem hohen Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen nicht nur äußerst gesund, sondern auch schweinelecker und sehr vielseitig. Ein deftiger Kohleintopf wärmt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.

Der Kohl kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ist dort überall sehr beliebt. Für einen Kohleintopf ist Weißkohl mein klarer Favorit, und hier kommt  meine Interpretation der mediterranen Kohlsuppe, eine Synthese und Best-of aus verschiedenen Regionen rund um das Mittelmeer.

Wie für viele Suppen oder Soßen verwende ich auch hier gerne als Flüssigkeit einen leichten Aufguss mit getrocknetem Thymian, Moringa, oder einem puren Rooibos (oder eine Mischung hieraus). Diese Alternative zu Brühe oder heißem Wasser ist leicht und nicht dominant und verleiht den Suppen ein sehr angenehmes Aroma.

Mediterrane Kohlsuppe

5.0 from 1 vote
Gang: SuppenKüche: MediterranSchwierigkeit: leicht
reicht für mindestens

4

Personen zum Sattwerden
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

30

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 

Zutaten

  • 1 Weißkohl (mittelgroß)

  • 3 Zwiebeln

  • 2 Lorbeerblätter

  • 2 Flaschentomaten

  • 3 Kartoffeln

  • 5 Knoblauchzehen

  • 60 ml Portwein

  • 1,25 l Flüssigkeit (heisses Wasser, ggf. aufgebrüht mit 1-2 TL Thymian, Moringa oder Rooibos)

  • 200 ml passierte Tomaten

  • 40 g Butter

  • 1 TL Oregano

  • 1 TL Thymian

  • 0,5 TL geräuchertes Paprikapulver

  • 0,25 TL Kümmel (nach Geschmack)

  • 1,5 TL Salz

  • 1 Chilischote

  • reichlich Pfeffer aus der Mühle

  • reichlich Olivenöl zum Anbraten der Zwiebeln

Zubereitung

  • Vom Weißkohl die äußeren Blätter entfernen. Den Weißkohl halbieren und den Strunk entfernen. Dann den Kohl zunächst längs und dann quer in Streifen schneiden, sodass sich quadratische Stücke mit einer Kantenlänge von gut 1cm ergeben. Den Kohl beiseite stellen.
  • Wasser erhitzen und ggf. 1-2 TL Thymian, Moringa oder Rooibos aufgießen.
  • Die Zwiebeln säubern und in grobe Würfel hacken. Die Chilischote säubern und in feine Streifen schneiden.
  • Die Zwiebeln mit der gehackten Chilischote und den Lorbeerblättern in reichlich Olivenöl und unter gelegentlichem Umrühren bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  • Dann den Kohl hinzugeben und für etwa 5 Minuten mit anschmoren.
  • Mit dem Portwein ablöschen. Den Herd auf kleine Hitze reduzieren.
  • Den Knoblauch säubern und in kleine Stücke hacken und zu dem Kohl geben. Gelegentlich umrühren.
  • Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Ebenfalls zu dem Kohl geben.
  • Nun mit 1,25l Flüssigkeit aufgießen. Je nach gewünschtem Flüssigkeitsgrad kann später auch noch weitere Flüssigkeit hinzugegeben werden.
  • Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden und in die Suppe geben.
  • Nun die passierten Tomaten und schließlich Oregano, Thymian, Paprikapulver, Kümmel, Salz und reichlich Pfeffer aus der Mühle sowie die Butter hinzugeben.
  • Etwa 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Dann mindestens 3 Stunden ziehen lassen und zum Servieren erneut erwärmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert