zuletzt gepostet

Tortilla Española con Cebollas

Tortilla Española con Cebollas

Eine Tortilla, das Küchlein aus Eiern und Kartoffeln, ist nicht nur simpel, sondern das spanische Nationalgericht ist auch eine kulinarische Allzweckwaffe. Ob warm oder kalt, als zweites Frühstück, Zwischenmahlzeit, zum Salat, als Vorspeise, auf Brot oder als Tapas gegessen passt die Tortilla einfach immer. Im … hier geht es weiter

Labaneh und Beirut

Labaneh und Beirut

Ich wollte gerade das Rezept für Labaneh aufschreiben, als mich die Nachrichten von der Tragödie aus Beirut erreichten. Aus Beirut hatte ich das Rezept für diesen wunderbaren Frischkäse mitgebracht, und hier habe ich vor zwei Jahren unvergessliche Einblicke in die libanesische, aber auch armenische Küche … hier geht es weiter

Galette de Sarrasin – Bretonische Buchweizen-Crêpes

Galette de Sarrasin – Bretonische Buchweizen-Crêpes

Ein Klassiker aus dem Nordwesten Frankreichs sind die Galettes de Sarrasin oder Galettes de blé noir, die dünnen Teigfladen aus Buchweizenmehl. In der Bretagne wird Buchweizen seit dem Mittelalter kultiviert, wo er sich bald zu einem Grundnahrungsmittel entwickelte und seine Position auch behauptete, als in … hier geht es weiter

Chimichurri

Chimichurri

Trotz der vielen Einflüsse, die mit den zahlreichen Einwanderern ins Land gekommen sind, ist die Küche Argentiniens erstaunlich wenig raffiniert und vielfältig. Im Mittelpunkt der Ku(h)linarik steht das Assado, bei dem große Rinderteile, im Schnitt ein knappes Kilo pro Person, über der Glut von Quebracho-Holz … hier geht es weiter

Curried Chickpeas – Jamaikanisches Curry

Curried Chickpeas – Jamaikanisches Curry

Die karibische Küche ist eine wunderbare Mischung aus westafrikanischen, europäischen, indigenen und indischen Einflüssen. Durch den Überfluss an Lebensmitteln, den die tropische Vegetation und der umliegende Ozean zur Verfügung stellen, ist sie sehr vielfältig. Die Gerichte sind deftig, würzig-scharf und durch die Verwendung von Maniok, … hier geht es weiter

Kichererbsen – Grundrezept (Turboversion)

Kichererbsen – Grundrezept (Turboversion)

Kichererbsen sind mit ihrem hohen Gehalt an hochwertigen Proteinen und Vitalstoffen nicht nur außerordentlich gesund, sie sind in vielen Teilen der Welt ein Grundnahrungsmittel, äußerst vielfältig und schweinelecker. Es ist allerdings schade, wenn man das volle Geschmackspotenzial der Kichererbse nicht voll ausschöpft, indem man zum … hier geht es weiter

Mutabbal – rauchige Auberginencreme

Mutabbal – rauchige Auberginencreme

Mutabbal, die cremige Auberginen-Tahini-Paste, ist eine traditionelle libanesische Mezze und eine der vielen Köstlichkeiten, die man aus gerösteten Auberginen mit ihrem herrlich rauchigen Geschmack herstellen kann. Für Auberginen-Liebhaber üblicherweise ohnehin das Non-Plus-Ultra, kann Mutabbal auch oft ausgewiesene Auberginenskeptiker überzeugen. Um die rauchige Note zu bekommen, … hier geht es weiter

Salada de Polvo – Oktopus Salat

Salada de Polvo – Oktopus Salat

Ob Krake, Pulpo oder Oktopus genannt, der achtarmige Tintenfisch mit den Saugnäpfen ist im ganzen Mittelmeerraum äußerst beliebt. Auch in Portugal ist eine Speisekarte, auf der bei den Petiscos der Salada de Polvo fehlt, nicht komplett. Die größte Herausforderung bei der Zubereitung des Oktopus ist … hier geht es weiter

Weißer Tigray-Honig aus Äthiopien

Weißer Tigray-Honig aus Äthiopien

Mit einer überwältigenden Fülle an Gewürzen, einer 3000-jährigen kulinarischen Tradition, die sich aufgrund der geografischen Gegebenheiten völlig eigenständig entwickelt hat, und als das Ursprungsland von Kaffee und vielen anderen Nahrungsmitteln ist Äthiopien ein Ort für spektakuläre kulinarische Erlebnisse. Zu den Attraktionen gehört auch der weiße … hier geht es weiter

Klassische Peruanische Ceviche

Klassische Peruanische Ceviche

Wahrscheinlich ist man schon vor mehr als 2000 Jahren auf dem Gebiet zwischen dem heutigen Peru und Ecuador auf die Idee gekommen, rohen Fisch mit fermentiertem Fruchtsaft zu marinieren, um unliebsame Mikroorganismen mit Hilfe von Säure unschädlich zu machen. Der Vorläufer der Ceviche, wie wir … hier geht es weiter