zuletzt gepostet

Thunfisch-Tartar

Thunfisch-Tartar

Vor etwa 50 Jahren tauchte Thunfischtartar erstmals auf modernen und raffinierten Speisekarten rund um den Globus auf, und seither ist seine Popularität völlig zu recht ungebrochen. In der Tat ist ein Thunfisch-Tartar eine wunderbare und leichte Vorspeise, die schnell zubereitet ist und beliebig variiert werden … hier geht es weiter

Friesoyther Grünkohl

Friesoyther Grünkohl

Wenn die Leute in Bremen, Oldenburg und Ostfriesland bei nasskaltem Wetter gutgelaunt durch die Marsch laufen und einen mit Getränken gefüllten Bollerwagen hinter sich herziehen, dann ist Kohlzeit. Die Kohlfahrer feiern Karneval auf norddeutsch, und Höhepunkt ist zum Abschluß ein opulentes Grünkohlessen. Grünkohlzeit ist von … hier geht es weiter

Shakshuka

Shakshuka

Eine Shakshuka ist ein deftiges Frühstück, das üblicherweise eingenommen wird, bevor die Sonne im Zenit steht. Auch wenn der Kühlschrank leer erscheint, lassen sich die nötigen Zutaten meistens noch finden. Shakshuka stammt aus dem nördlichen Afrika, und das Wort arabischer Herkunft bedeutet so viel wie … hier geht es weiter

Frijoles Negros – Schwarze Bohnen aus Kuba

Frijoles Negros – Schwarze Bohnen aus Kuba

Reich an Proteinen, Mineral- und Ballaststoffen, gehören Bohnen seit tausenden von Jahren zu den Grundnahrungsmitteln in Mittel- und Südamerika. Auch in Kuba sind schwarze Bohnen ein gastronomischer Grundpfeiler. Egal, was es dazu gibt, oder ob es etwas dazu gibt: Ohne die frijoles negros zusammen mit … hier geht es weiter

Auberginen-Kartoffel Tajine

Auberginen-Kartoffel Tajine

Gerichte aus der Tajine sind immer ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Ich hatte schon hier ausführlich über Geschichte, Besonderheiten und Verwendung der Tajine geschrieben.  Hier kommt eine marokkanische Tajine mit Aubergine und Kartoffeln. Als Hauptgericht macht sie zwei bis drei Personen satt. Als warmes Gericht auf … hier geht es weiter

Arroz con Leche – kolumbianischer Milchreis

Arroz con Leche – kolumbianischer Milchreis

Es gibt wohl kaum eine Speise, die so weit verbreitet ist, wie Milchreis. Mit jeweils verschiedenen Reissorten, Aromen und Gewürzen ist er in fast jeder Ecke der Welt zu finden. Mein absoluter Favorit ist Arroz con leche aus Kolumbien – ein cremiger Traum, der süchtig … hier geht es weiter

Argentinische Empanadas (3/3) – die klassischen Füllungen

Argentinische Empanadas (3/3) – die klassischen Füllungen

Zum Füllen von Empanadas Argentinas, einem Klassiker der argentinischen Küche, gibt es dutzende Optionen, und der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Empanadas sind, wie die Küche in Argentinien im Allgemeinen, recht fleischlastig. Hier kommen aber auch zwei klassische Füllungen – karamellisierte Zwiebeln/Käse und Mangold – … hier geht es weiter

Argentinische Empanadas – der Teig (2/3)

Argentinische Empanadas – der Teig (2/3)

Für die Herstellung von Empanadas Argentinas, einem Klassiker der argentinischen Küche, ist ein ungesüßter Mürbeteig aus Mehl, Fett und Wasser erforderlich. Aus dem Teig werden runde Scheiben für die Empanadas ausgestochen oder ausgeschnitten. Wenn es schnell gehen soll, kann auch ein gekaufter Teig (z.B. ein … hier geht es weiter

Argentinische Empanadas – die Teigtaschen der Gauchos (1/3)

Argentinische Empanadas – die Teigtaschen der Gauchos (1/3)

Empanadas Argentinas sind ein Klassiker der argentinischen Küche. Die gefüllten Teigtaschen sind in ganz Lateinamerika beliebt, in Argentinien haben sie aber einen ganz besonderen Stellenwert. Empanadas sind an fast jeder Straßenecke zu haben. Sie sind beliebt als schnelle Mahlzeit unterwegs, werden aber auch genauso gerne … hier geht es weiter

Alles über Tajine

Alles über Tajine

Eine Tajine läßt an exotische Gewürze, orientalische Basare und die Wüste denken. In den Kochgefäßen aus Lehm werden Gerichte mit intensivem Geschmack und langer Tradition zubereitet. Das Kochen mit der Tajine hat einen ganz besonderen Reiz und bietet unendlich viele Möglichkeiten. Im nördlichen Afrika wird … hier geht es weiter